Gesetzliche Betreuung für psychisch erkrankte Menschen

Für Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung schon lange auf Unterstützung angewiesen sind, kann eine gesetzliche Betreuung eine wichtige Hilfe sein. Sie sorgt dafür, dass alltägliche Aufgaben nicht zur unüberwindbaren Hürde werden.

Gerade bei Erkrankungen wie Schizophrenie, schweren Depressionen oder bipolaren Störungen kann es Phasen geben, in denen Entscheidungen schwerfallen oder Dinge wie Anträge, Verträge oder Arztbesuche überfordern. Ein gesetzlicher Betreuer hilft dann dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen, ohne die Eigenständigkeit der betroffenen Person unnötig einzuschränken.